"Wer nicht lächeln kann, sollte kein Geschäft eröffnen. Und wer sich nicht schmutzig machen will, sollte lieber kein altes Haus kaufen!"

Petra Daniela Stein, Möglichmacherin univ.

"Dornröschen" frei schneiden

Unser Haus stand über zwei Jahre leer und ist rundherum zugewuchert. Allerlei Sträucher, Büsche und Dornen-Gewächse haben sich auf dem ca. 630m² großen Grundstück breit gemacht. Am schlimmsten: der Efeu! Er ist einfach überall... Wir überlegen nicht lange, was wir mit dem Dschungel anfangen sollen. Uns ist klar: den Garten müssen wir "platt" machen. Wenn wir uns einen Profi holen, müssen wir mit mindestens 10.000 Euro für das Entkernen des Gartens rechnen. Da wir keine Millionäre sind und auch nicht nah dran, sehen wir diese Ausgabe als unnötig an. Machen wir selbst!

Damit Bagger und andere Baustellenfahrzeuge ab Juni überhaupt an unser Haus heran kommen, müssen wir unser Dornröschen erst einmal "frei schneiden". In zwei bis drei Wochen dürfte der Garten "entkernt" sein - dachten wir Ende März 2023. Nun ist es Juli und wir sind mit dieser Aufgabe immer noch nicht fertig. Im hinteren Garten haben wir ein Bauschutt- und Asbest-Grab entdeckt, das mit Efeu zugewuchert war. Dazwischen ein alter Rasenmäher, Kochtöpfe, Kabel und sonstiger Sperrmüll. Na lecker! Eine Voraussage unserer Bekannten hat sich schon bewahrheitet: wer ein altes Haus kauft, sollte auf Überraschungen gefasst sein...