"Deli" ist türkisch und bedeutet "verrückt". Und ja, es ist verrückt, was bei uns passiert, seit Delan Said mit seiner Firma "Haus- und Gebäudeservice Deli" auf unsere Baustelle gekommen ist. Er hat sich Stück für Stück bis in den letzten Winkel unseres Einfamilienhauses gebohrt, gehämmert und gelacht und vor allem: dabei unser Vertrauen gewonnen! Denn er kennt keine Probleme - er findet einfach Lösungen. Wir haben den Eindruck, er könnte durchaus auch als Generalunternehmer auftreten, da er mit seinem Betrieb fast alle gängigen Bauleistungen erbringen kann. Aber Delan Said ist kein Typ, der viel Wind macht. Und Werbung macht er sowieso nicht. Vielleicht ist das gut für uns? So bleibt er erstmal unser "Geheimtipp". Übrigens...er stammt auch nicht aus der Türkei, sondern aus dem Irak. Verrückt, oder?
Das "Team Deli", das seit 19. Juni 2023 bei uns arbeitet, besteht aus insgesamt vier angestellten Arbeitern - plus Chef Delan Said. Wir merken von Anfang an, dass sich der Trupp untereinander gut versteht und alle Arbeitsabläufe bestens eingespielt sind. Wo Deli loslegt, läuft es direkt wie am Schnürchen. Nur an einer Stelle hakt es immer wieder: am Objekt selbst - unserem Haus! Die Balken im Dachstuhl sind alle schief oder schief montiert. Böden, die eigentlich eben sein sollten, haben ein z.T. heftiges Gefälle. Das Stampfbetonfundament taucht erst nach tagelangen hartnäckigen Stemmarbeiten unter einer Sandschicht auf. Wir hätten die Suche aufgegeben, wäre Delan Said nicht drangeblieben! Und dann noch die Sache mit den Fenstern für das Dachgeschoss...Was wir da beim Fensterbauer Filsinger bestellt haben, ist möglicherweise viel zu groß. Überdimensioniert - meint Team Deli. Tja... Egal, wo ein vermeintliches Problem auftaucht, Delan Said und sein Team sehen es, machen uns darauf aufmerksam und erarbeiten mit uns eine Lösung.
Petra Daniela und Sabine Stein, Bauherrinnen
Nun sind es nur noch wenige Tage, die das Team Deli auf unserer Baustelle arbeiten wird. Was so euphorisch und vertrauensvoll begann, hat nach 6 Wochen eine Wendung genommen. Es kam zum Disput. Wahrscheinlich eine recht "normale Sache" auf so einer Baustelle. Doch für uns war es ein niederschmetterndes Erlebnis. Vielleicht war es sogar ein schleichender Prozess, den wir so nicht erkannt haben? Jedenfalls fing es wohl mit der Uneinigkeit über die Größe der Rohbauöffnungen an. Dann kamen Kostenexplosionen und Abschlagszahlungen dazu, die wir so nicht erwartet hatten und auch nicht mehr nachvollziehen konnten. Und am Ende stand ein offen ausgesprochenes Misstrauensvotum im Raum. Worte, die einmal über die Lippen kamen, können nicht mehr zurück genommen werden. Und so fällt es umso schwerer, danach weiter zu machen. Zwar ist es uns gelungen, die Wogen wieder zu glätten, doch wir sind uns auch einig geworden, dass wir alle eine Pause brauchen. Team Deli hat sich - genau wie wir - auf unserer Baustelle verausgabt. Die Batterien müssen erst wieder aufgeladen werden, damit wir uns im September auf eine zweite Bauphase verständigen können. In Kürze werden wir hier Fotos von den Arbeiten veröffentlichen, die sie bei uns ausgeführt haben. Für ein endgültiges Fazit ist es noch zu früh.
Wir sind zusammen durch viele Höhen und Tiefen gegangen und haben uns jetzt alle ein paar Tage Urlaub verdient. Team Deli hat sich um die krummen und schiefen Altbauwände, -decken und -böden in unserem Haus gekümmert, uns mit vielen nützliche Ideen zur Gestaltung des Wohnraumes bereichert, einen Wäscheschacht eingebaut, die Elektrik erneuert und vieles vieles mehr! Das Herausragende: das alles passierte in weniger als zwei Monaten! Ganz herzlichen Dank für die ungewöhnliche, lösungsorientierte und freundschaftliche Zusammenarbeit. Mashallah! ;-)